Familie – unser Kern seit 1987
Am 15. Mai wird weltweit der Tag der Familie gefeiert. Ein schöner Anlass, um die Bedeutung der familiären Werte zu würdigen. Für die hp. müller ag schreinerei ist die Familie weit mehr als ein schönes Wort – sie ist der Kern unseres Betriebs.
Mischa Link
Sven Müller, Maya Müller und Hanspeter Müller (v.l.n.r.).
Seit der Gründung im Jahr 1987 führen wir unser Unternehmen als echtes Familienunternehmen – mit Herzblut, Teamgeist und dem unermüdlichen Willen, hochwertige Handwerkskunst herzustellen.
Die Späne beginnen zu fliegen
Am 5. Januar 1987 war es soweit: Hanspeter Müller, gelernter Zimmermann, Schreiner und eidgenössisch diplomierter Schreinermeister, gründete zusammen mit seiner Frau Maya an der Heiligkreuzstrasse 7 in St.Gallen die Schreinerei. In einem historischen Gebäude, das früher die Schreinerei Brülisauer beherbergte, erfüllte sich schliesslich der Traum vom eigenen Betrieb. «Mit grosser Erwartung haben wir den Tag herbeigesehnt, an dem wir für unsere verehrte Kundschaft den ‘eigenen Hobel’ schwingen können», schrieb Hanspeter in einem Rundbrief – versehen mit den ersten Hobelspäne, die durch die Werkstatt flogen.
Der Mietvertrag war ursprünglich auf sieben Jahre befristet. Denn das Gebäude sollte nach dieser Zeit abgerissen werden.
Eine Schreinerei, ein Nissan Cabstar und drei Angestellte
Die Späne richtig zum Fliegen zu bringen, ist einfacher mit einem Team. Im Sommer desselben Jahres wurden die ersten drei Mitarbeiter angestellt. Ebenso wurde das erste Firmenfahrzeug angeschafft. Ein senfgelber Nissan Cabstar, der der Schreinerei über viele Jahre treue Dienste leistete. Das Unternehmen nahm mit viel Einsatz und Leidenschaft Fahrt auf.
Ausbildung für die Zukunft
Früh war Hanspeter Müller klar: Wer das Handwerk liebt, gibt es weiter. 1992 starteten somit die ersten Lernenden ihre Ausbildung in der Schreinerei. Einer von ihnen war Marcel Bischof. Nach über 30 Jahren ist er bis heute ein wertvoller Teil unseres Teams – und ein Beispiel für die nachhaltige Nachwuchsförderung, die uns damals wie heute am Herzen liegt.
Zwei Jahre später wagten Maya und Hanspeter Müller den Schritt mit einer eigenen Küchenausstellung. Auf rund 25 Quadratmetern präsentierten sie die aktuellsten Küchentrends. Die stetig gewachsene Kundschaft konnte somit die Küchen nicht nur anschauen, sondern auch fühlen. Denn nebst dem Aussehen ist die Haptik von zentraler Bedeutung. Dem waren sich Maya und Hanspeter schon früh bewusst.
1996 zählte das Team bereits acht Mitarbeiter. In diesem Jahr wurde auch eine bis heute gepflegte Tradition eingeführt: das Fussballspielen in der Werkstatt. Egal ob mit Ball oder Tischkicker, das runde Leder bringt das Team zusammen. Ob die Leidenschaft mit der Nähe zum Espenmoos-Stadion zusammenhängt?
Die Liegenschaft bleibt erhalten
Entgegen der Prognose, nach der die Liegenschaft hätte abgerissen werden müssen, steht der Riegelbau 1997 noch immer. Maya und Hanspeter Müller entschieden sich somit, die Liegenschaft zu kaufen – ein mutiger Schritt, der neue Freiräume für die Weiterentwicklung des Unternehmens schuf. So wurde das Gebäude zu einem der ältesten noch erhaltenen Industriebauten in St.Gallen – und zum Zuhause der hp. müller schreinerei.
Ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte markiert das Jahr 2004: die Eröffnung der neuen Ausstellung. Die durch Maya Müller initiierte Vergrösserung führte dazu, dass die Ausstellungsfläche von ursprünglich 25 auf rund 400 Quadratmeter erweitert werden konnte. Neu lassen sich zahlreiche Küchen, Bäder und diverse Schreinerarbeiten im ersten Obergeschoss präsentieren und mit der Kundschaft besprechen.
Fit für die Zukunft
Das treu dienende Gebäude erhielt 2006 seinen neuen Glanz: neue Fassade, neues Dach, 138 neue Fenster. Dieser grosse Schritt war eine Investition in die Zukunft des Unternehmens und in die Nachhaltigkeit.
Zum zwanzigsten Jubiläum zählte das Team der Schreinerei dreizehn Mitarbeitende. 2009 wurde die AG gegründet. Zu diesem Anlass erhielt die hp. müller ag schreinerei einen neuen Markenauftritt mit aufgefrischtem Logo.
Das 30-jährige Bestehen feierte die Schreinerei im Jahr 2017 mit Stolz und Dankbarkeit – für die vielen Projekte, das wachsende Netzwerk und das Vertrauen unserer Kundschaft.
Mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach produzieren wir seither unseren eigenen Strom – für Maschinen, Büros und Ausstellung. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend – sie ist gelebte Verantwortung.
Geschäftsübergabe an die nächste Generation
Ein wegweisendes Jahr war 2020. In diesem übernahm Sven Müller, der Sohn von Maya und Hanspeter, das Geschäft von seinen Eltern. In zweiter Generation wird er die Schreinerei in die Zukunft führen.
Familie als Schlüssel zum Erfolg
Die Geschichte der hp. müller ag schreinerei zeigt, wie wichtig Familie für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sein kann. Am Internationalen Tag der Familie wollen wir diesen besonderen Wert würdigen und uns bei unseren Mitarbeitenden und Kundinnen und Kunden für ihr Vertrauen bedanken.